Erweiterte Berichte können manuell mit SQL-Anweisungen erstellt werden. Praktisch jede Berichtsfunktion kann mit SQL-Anweisungen
                  ausgeführt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie das Datenbankschema kennen. Wenn Sie auf 
Erweiterte Abfrage klicken, werden die Listenfelder für die Abfragezeichenfolge ausgeblendet. Stattdessen wird das Feld 
Berichtsdatenabfrage geöffnet, in das Sie vorhandenen Code eingeben oder neuen SQL-Code schreiben können.
                  
Einschränkung: Die SQL-Abfrage select top wird nicht unterstützt: Es ist nicht möglich, direkt einen Bericht für Tabellen abzurufen, die Benutzerinformationen aus
                     Silk Central, z. B. "SCC_Users", "SCC_AuditEntries", "SCC_UserGroups" und "SCC_UserGroupRoles", zurückgeben.
                  
 
                  		
                 
               		
                Sie können auch zunächst einen Abfragestring mit den unter Erstellen neuer Berichte genannten Listenfeldern erstellen. Wenn die Berichtskriterien gültig sind, wird die entsprechende SQL-Anweisung erzeugt und
                  angezeigt, und dann können manuelle Änderungen im erweiterten Modus vorgenommen werden.
               
 
               		
               Anmerkung: Wenn Sie vom erweiterten Modus zurück in den Einfach-Modus wechseln, gehen die Änderungen am Code verloren.
               
 
               		
                So erstellen Sie eine erweiterte Abfrage in SQL: